Ambulante soziale Rehabilitation in Wohngemeinschaften
Unterstützung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben
Möchten Sie ein suchtmittelfreies Leben beginnen? Wollen Sie Ihr Leben wieder selbst bestimmen?
Dazu gehören Struktur im Alltag, der Wiedereinstieg in Beruf oder Ausbildung und soziale Kontakte. Auf dem Weg dahin können wir Sie mit der sozialen Rehabilitation in Wohngemeinschaften unterstützen – abgestimmt auf die individuelle Lebenssituation und die jeweiligen Bedürfnisse.
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein bietet an mehreren Orten Wohngemeinschaften für erwachsene Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen sowie für Menschen, bei denen neben der Suchterkrankung noch eine weitere psychische Störung vorliegt.
Sie ähneln sich in Teilen, sind aber von Region zu Region und je nach ihrem Auftrag auch sehr unterschiedlich.
Für alle Wohngemeinschaften ist aber entscheidend: Jeder muss den Wunsch mitbringen, abstinent, clean bzw. spielfrei leben zu wollen.
Standorte und Schwerpunkte der Wohngemeinschaften
Die Wohngemeinschaften befinden sich an mehreren Orten. Sie ähneln sich in Teilen, sind aber von Region zu Region und je nach ihrem Auftrag auch sehr unterschiedlich.
Das SPRUNGBRETT
ist eine Rehabilitationseinrichtung mit Therapeutischen WGs für Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung bzw. mit einer Sucht- und psychischen Erkrankung, die eine individuelle Neuorientierung suchen.
In den Kreisen Ostholstein, Plön und Segeberg
Das FLOTT
ist eine Wohngemeinschaft für substituierte Drogenabhängige, die Unterstützung bei der Entwicklung einer eigenverantwortlichen drogenfreien Lebensperspektive benötigen.
In Kaltenkirchen
Sozialtherapeutische WGs
für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und einer Suchtproblematik, die durch das Zusammenleben in einer Gemeinschaft weitere Stabilität erzielen möchten.
In Bad Segeberg, Oldenburg i.H. und Norderstedt