Standorte und Schwerpunkte
Die Wohngemeinschaften befinden sich an mehreren Orten. Sie ähneln sich in Teilen, sind aber von Region zu Region und je nach ihrem Auftrag auch sehr unterschiedlich.
Es sind Wohngemeinschaften für
- erwachsene Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen sowie
- für Menschen, bei denen neben der Suchterkrankung noch eine weitere psychische Störung vorliegt.
Überblick über die Wohngemeinschaften
Kreis / Ort |
Einrichtung |
Schwerpunkt |
|
||
Kreis Segeberg |
||
|
Rehabilitationseinrichtung SPRUNGBRETT |
überwiegend "legale" Suchtmittel |
Sozialtherapeutische WG für Menschen mit Mehrfachdiagnosen (Sucht + psychiatrische Erkrankung); in Kooperation mit der ATP |
"Legale" und "illegale" Suchtmittel sowie Spielsucht |
|
|
|
Substitution und "illegale" Suchtmittel |
|
|
"Legale" und "illegale" Suchtmittel sowie Spielsucht
|
|
Rehabilitationseinrichtung SPRUNGBRETT |
"Legale" und "illegale" Suchtmittel und Substitution |
Kreis Ostholstein |
||
|
Rehabilitationseinrichtung SPRUNGBRETT |
"Legale" und "illegale" Suchtmittel |
|
WG für Menschen mit Mehrfachdiagnosen (Sucht +psychiatrische Erkrankung); in Kooperation mit der ATP | "Legale" und "illegale" Suchtmittel |
Kreis Plön |
||
|
Rehabilitationseinrichtung SPRUNGBRETT |
"Legale" und "illegale" Suchtmittel |
Kreis Pinneberg |
|
|
|
Rehabilitationseinrichtung SPRUNGBRETT |
"Legale" und "illegale" Suchtmittel |
Schwerpunkte der Wohngemeinschaften und Kontakt
Schwerpunkt: "legale" und "illegale" Suchtmittel
23769 Fehmarn OT Burg
Telefax 04371 50 19 91
Für Menschen, die eine Suchterkrankung und zusätzlich eine psychische Erkrankung haben
23758 Oldenburg i. H.
Telefax 04361 494 465
Schwerpunkt: überwiegend "legale" Suchtmittel
24306 Bösdorf b. Plön
Telefax 04522 76 74 - 716