Trainingswohnen
In verschiedenen Wohnbereichen besteht die Möglichkeit des Trainingswohnens. Hierfür stehen insgesamt 50 Plätze zur Verfügung.
Auch die räumlichen Gegebenheiten sind so gestaltet, dass eine weitergehende Autonomie in Gestaltung, Versorgung und Tagesstruktur erprobt und trainiert werden kann.
Schwerpunkte hierfür sind:
- Von der angeleiteten bis hin zur vollständigen Selbstversorgung
- Eigenständiger Umgang mit Behördenangelegenheiten
- Gezielte Förderung von Alltagskompetenzen
- Training im Umgang mit persönlichen Unterlagen, Geld und Eigentum
- Training von Eigenverantwortung in den Bereichen Körper und Gesundheit
- Hilfestellung bei der eigenverantwortlichen Gestaltung und Nutzung des individuellen Sozialraums