Arbeitsorientierte Angebote
mit den Arbeitsbereichen:
- Industriemontage
- Verpackungen
- Fahrradwerkstatt
- Garten- und Landschaftspflege
Die beschäftigungsorientierten Angebote zielen darauf hin, die Leistungsfähigkeit und die Belastbarkeit zu verbessern. Ein Wechsel in die arbeitsorientierte Förderung kann bei Wunsch erfolgen. Die Arbeitsorientierung kann als logische Fortsetzung der Beschäftigungsorientierung gesehen werden.
Ein System gestufter Anforderungen ermöglicht die gezielte Förderung zu einer Berufstätigkeit – wie z. B. in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Diese Werkstattplätze werden in enger struktureller Verbindung mit dem FÖRDERN durch die Betriebsstätte Rickling der Segeberger Werkstätten vorgehalten.