Betreutes Wohnen
Selbstbestimmt wohnen und sich sicher fühlen
In zentraler Lage und in Nachbarschaft zum Paul-Gerhardt-Haus vermieten wir in vier Häusern 87 Betreute Wohnungen, die besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Diesen
möchten wir die Möglichkeit bieten, selbstbestimmt zu wohnen und sich zugleich sicher und geborgen zu fühlen.
Mit unseren Serviceleistungen möchten wir es den Mieter*innen im Betreuten Wohnen ermöglichen, ihren Haushalt so lange wie möglich eigenverantwortlich zu führen. Wir legen Wert darauf, dass sie sich auch in schwierigen Situationen gut aufgehoben wissen sowie kompetente Beratung und Hilfestellung erhalten.
Lage der Wohnungen
- in Waldstraße 3 mit 15 Wohnungen
- in Dorfstraße 9 mit 15 Wohnungen
- in Poststraße 1 mit 24 Wohnungen
- im Birkenweg 8a mit 33 Wohnungen
Sie liegen direkt im Stadtkern Wahlstedts, sodass die Mieter*innen Geschäfte, Ärzt*innen und Behörden auf kurzen Wegen erreichen können.
Die Wohnungen haben eine Größe von 50 bis 90 Quadratmetern und verfügen über zwei bis drei Zimmer, ein Bad mit Dusche und eine Küche. Telefon- und Fernsehanschlüsse sind vorhanden. Zu jeder Wohnung gehört ein Abstell- oder Kellerraum.
Angenehm und barrierefrei wohnen
Die Wohnungen in der Waldstraße, Dorfstraße und in der Poststraße verfügen jeweils über zwei Zimmer, Bad mit Dusche und Waschmaschinenanschlüsse sowie einen Kellerraum. Alle Häuser sind jeweils mit einem Fahrstuhl und einem Gemeinschaftstrockenraum ausgestattet. Balkone, Terrasse und Garten laden zum Verweilen im Freien ein.
Die Wohnungen im Birkenweg verfügen über zwei bis drei Zimmer, Bad mit Dusche und Waschmaschinenanschluss, Küche, Balkon oder Terrasse bzw. Dachterrasse im Staffelgeschoss, Telefon und Fernsehanschlüsse sowie einen Bodenraum. Der schöne Innenhof mit Brunnen ist ein beliebter Treffpunkt der Mieter*innen, ebenso wie der Gemeinschaftsraum, der auch für private Feiern genutzt werden kann.
Service-Pakete
Für unsere Mieter*innen stellen wir individuelle Service-Pakete zusammen. Diese werden in Form eines Mietbegleitvertrags für einen monatlichen pauschalen Betreuungszuschlag von 90 Euro (für jede weitere Person 25 Euro) vereinbart.
In der Poststraße beträgt dieser Betreuungszuschlag 60 Euro (für jede weitere Person 20 Euro).
Leistungen
- Beratung in persönlichen Angelegenheiten, Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen oder behördlichem Schriftwechsel
- Teilnahme an kulturellen, gesellschaftlichen und kirchlichen Veranstaltungen im Paul-Gerhardt-Haus
- Option zur Nutzung der Räume im Paul-Gerhardt-Haus für persönliche Feiern
- Möglichkeit, alle Mahlzeiten im Paul-Gerhardt-Haus, einzunehmen
- Vermittlung von Hilfe im Notfall über eine Tag und Nacht besetzte Rufanlage
- Vermittlung von nachbarschaftlichen Kontakten sowie Dienstleistungen (z. B. Zimmerreinigung,
Wäscheversorgung) und Handwerkerleistungen - Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Pflegeplatz
- Altenpflegeheim
- Betreute Wohnungen