Akutbehandlung und qualifizierte Entzugsbehandlung
Sie wollen Ihren Suchtmittelkonsum beenden, schaffen es aber nicht alleine? Oder leben Sie bereits suchtmittelfrei und fürchten, angesichts belastender Lebensumstände oder besonderer emotionaler Schwierigkeiten wie Depressionen oder Ängste rückfällig zu werden?
Aufnahme nach Ihren Wünschen
Die Klinische Abteilung der Fachklinik Freudenholm-Ruhleben mit 50 Behandlungsplätzen bietet die Aufnahme zur qualifizierten Entzugsbehandlung.
In der Klinik behandeln Sie erfahrene Ärzt*innen, die Ihnen den Suchtmittelentzug erleichtern und möglichen Komplikationen vorbeugen.
Ein Aufnahmetermin kann individuell vereinbart werden. In Notsituation kann auch eine Sofortaufnahme erfolgen
Die Qualifizierte Entzugsbehandlung
Die qualifizierte Entzugsbehandlung geht über die reine Entgiftung hinaus. So werden auch Begleit- und Folgeerkrankungen gezielt behandelt. Physio-, Ergo- und Bewegungstherapie wie auch Entspannungsübungen helfen, den Kopf klar und den Körper wieder fit zu machen.
Darüber hinaus nehmen Sie teil an einem psycho- und soziotherapeutischen Programm teil – mit dem Ziel, zu erkennen, welche Verhaltensänderungen notwendig sind, um Suchtverhalten erfolgreich zu bewältigen. Dazu gehört auch die Entscheidung, welche weiterführenden Behandlungsmaßnahmen notwendig sind, um eine nachhaltige Abstinenz zu erreichen.
Ein kompetenter Sozialdienst unterstützt Sie bei der Findung und Beantragung von passgenauen anschließenden Behandlungs- und Betreuungsangeboten.