ATP - Assistenz und Teilhabe für psychisch erkrankte Menschen
Eine tragfähige Lebensperspektive entwickeln
Mit der ATP bietet der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Assistenz und Hilfen für psychisch erkrankte Menschen im Kreis Segeberg.
Unsere Angebote
Taggesstruktur und Tagesgestaltung
Wir gestalten unsere Angebote individuell und flexibel
Wir möchten unsere Klienten und Klientinnen unterstützen,
- die Fähigkeiten für eine eigenständige Lebensführung zu stärken
- behördliche Angelegenheiten zu regeln und Wohnung, Finanzen sowie gegebenenfalls Arbeit zu sichern
- ihre eigene Entwicklung und Erkrankung besser zu verstehen (Psychoedukation)
- die Möglichkeiten zu stärken, mit Belastungen, Gefährdungen und Krisen umzugehen
- soziale Kontakte und Aktivitäten aufzunehmen, um Ängste, Rückzug und Antriebsstörungen abzubauen
- Interessen und Beschäftigungsmöglichkeiten zu entdecken und auszuüben
- eine berufliche Perspektive zu entwickeln
Fachlich qualifiziert – das Team
Zu den Teams der ATP-Einrichtungen gehören Diplom-Sozialpädagog*innen, Fachkrankenpflegekräfte für Psychiatrie, Ergotherapeut*innen, Erzieher*innen und Fachbetreuungskräfte mit vergleichbarer Qualifikation.
Die enge Vernetzung mit dem Psychiatrischen Zentrum ermöglicht eine konstante fachärztliche Beratung sowie die kurzfristige Unterstützung und Behandlung in Krisensituationen.
Der Weg zu uns
Interessent*innen können einen unverbindlichen Informationstermin vereinbaren. Die Übernahme der Kosten erfolgt bei entsprechenden Anspruchsvoraussetzungen gemäß § 53/54 SBG XII durch den Sozialhilfeträger.
Unsere Standorte
Standorte der Angebote
Download PDF
Die ATP von A – Z
Das Alphabet der ATP