ATP - Assistenz und Teilhabe für psychisch erkrankte Menschen
Eine tragfähige Lebensperspektive entwickeln
Mit der ATP bietet der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Assistenz und Hilfen für psychisch erkrankte Menschen im Kreis Segeberg.
Unsere Angebote
Unsere Unterstützung
Unsere Klient*innen unterstützen wir darin,
- die Fähigkeiten für eine eigene Lebensführung zu stärken und eine befriedigende Lebensperspektive
zu entwickeln. - eine eigene Tagesstruktur und Freizeitgestaltung zu entwickeln.
- behördliche Angelegenheiten zu regeln und Wohnung, Finanzen, sowie Arbeit zu sichern.
- eine berufliche Perspektive zu entwickeln.
- ihre eigene Entwicklung und Erkrankung besser zu verstehen.
- die Möglichkeit zu stärken, mit Belastungen, Gefährdungen und Krisen umzugehen.
- die Selbsthilfe- und Bewältigungsfähigkeiten zu stärken.
PEER20 - Expert*innen gesucht!
PEER20 ist ein Kooperationsprojekt von dem Kreis Segeberg und dem Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein, finanziert aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein, durchgeführt durch die ATP – Assistenz und Teilhabe für psychisch erkrankte Menschen.
Das Team
Zu den multiprofessionellen Teams der ATP gehören Fachkräfte aus den Bereichen Pädagogik, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Krankenpflege, Ergotherapie sowie qualifizierte Fachbetreuungskräfte.
Die Kooperation mit dem Psychiatrischen Zentrum Rickling ermöglicht eine konstante fachärztliche
Beratung und Behandlung sowie die kurzfristige Unterstützung in Krisensituationen.