ATS Suchthilfezentrum im Kreis Plön

Umfassende Unterstützung für Betroffene und Angehörige

 

Individuell und flexibel: Unsere Hilfe für alle, ...

  • die sich mit dem Thema Abhängigkeit auseinandersetzen möchten, die Informationen über legale und illegale Drogen und ihre Auswirkungen haben wollen

  • die als Freund*innen, Angehörige, Nachbar*innen, Kolleg*innen von gefährdeten bzw. abhängigen Menschen Unterstützung benötigen

  • die auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit (z.B. als Personalverantwortliche, Erzieher*innen, Lehrer*innen) mit Abhängigkeit konfrontiert sind

  • die sich gefährdet bzw. abhängig fühlen von Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen und/oder Probleme im Umgang mit Glücksspielen oder Essen (Magersucht, Bulimie, Essucht) haben

Beratung

  • Information
  • Einzel- und Gruppenangebote für Betroffene, Angehörige oder Familien
  • Erarbeitung eines individuellen Ausstiegs bei Vorliegen einer Suchterkrankung
  • Hilfen in Krisensituationen
  • Informations- und Motivationsgruppe 

Vermittlung

  • Vorbereitung und Einleitung notwendiger Hilfen wie Entgiftungs- , Entwöhnungs- und Substitutionsbehandlungen
  • Kontaktanbahnung zu Selbsthilfegruppen

Ambulante Rehabilitation

  • Maßnahmen entsprechend der Vereinbarung »Abhängigkeitserkrankungen« zu Lasten der Rentenversicherung oder Krankenkasse
  • Einzeltherapie und differenzierte Gruppenangebote

Nachsorge / Betreuung

  • Unterstützung in wesentlichen sozialen Belangen (z. B. bei beruflichen, behördlichen und familiären Fragen sowie bei Finanz- und Wohnungsproblemen)

Prävention

  • Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten wir Präventionsprojekte und Schulungen an.

Spezifische Angebote für Drogenabhängige über die Mobile Drogenhilfe

  • Psychosoziale Begleitung Substituierter
  • Beratung und Hilfestellung in sozialen Problemlagen

Förderung

  • Von Abstinenz- und Selbsthilfegruppen

Hilfestellung und Fortbildung

  • Für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Gruppenleiter*innen

Die Angebote erfolgen unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte. Alle unsere Beratungsangebote sind für Sie kostenfrei.

Die Beratung kann auf Wunsch anonym erfolgen. Wir unterliegen der Schweigepflicht! Bleiben Sie mit Ihren Sorgen nicht allein – gemeinsam finden wir einen Weg. Wir helfen Ihnen!