Betroffene und Angehörige erhalten bei uns kompetente Beratung. Hinzu kommen Präventionsangebote und Hilfe für Kinder und Jugendliche. Wir vermitteln in weiterführende Hilfen und bieten Behandlungen und Therapien für ein selbstbestimmtes Leben ohne Konsum.
Mehr zur SuchthilfeMVZ des Landesvereins
Medizinisches Versorgungszentrum für Psychiatrie
Das Medizinische Versorgungszentrum des Landesvereins bietet eine umfassende ambulant psychiatrische Behandlung mit dem Schwerpunkt der Suchtmedizin und Substitution an.
Ebenso werden weitere psychiatrische Erkrankungen im MVZ ambulant behandelt.
Hierzu gehören beispielsweise Depressionen, Angst- u. Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen und ADHS.
Suchtbehandlung und -beratung an einem Ort
Mithilfe des MVZ können wir zudem das volle Spektrum der Abhängigkeitserkrankungen behandeln, inklusive Substitution.
Durch die direkte Schnittstelle zum Beratungsangebot des ATS Suchtberatungszentrums Bad Segeberg im selben Haus können wir Betroffene unmittelbar in das Suchthilfesystem der ATS überführen oder Betroffene in die psychiatrische Behandlung übernehmen.


Kurze Wege und einfacher Zugang
Unsere enge Zusammenarbeit im MVZ, die kurzen Wege und gemeinsame Verwaltung bieten Ihnen viele Vorteile.
Eine Vorstellung kann durch Ihre Hausärzt*innen mit einer Überweisung erfolgen.
Diese ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Vereinbaren Sie im Vorfeld bitte einen Termin, um Ihre Wartezeit am Tag der Behandlung möglichst kurz zu halten.
Kontakt
Rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

dr. med. (Sem. Univ.) Matthias Hollmann
Ärztliche Leitung
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. med. Edda Oppermann
Suchtmedizinische Grundversorgung
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
MVZ des Landesvereins
Umfassende ambulante psychiatrische Behandlung
Gartenstraße 17, 23795 Bad Segeberg
Mo. bis Fr. 8:00 bis 13:30 Uhr
Ambulante Versorgung bei psychiatrischen Erkrankungen