Neue Leitung der Pflegeberufeschule

Am Freitag, den 21. März wurde im Rahmen einer Feierstunde im Hörsaal der Pflegeberufeschule Frau Yulia Schwarz in ihre neue Rolle als Leiterin der Pflegeberufeschule des Landesvereins in Rickling eingeführt. 

Die bisherige kommissarische Schulleiterin Maria Ahlers und die Theologische Vorständin Eva Rincke begrüßten die zahlreichen Gäste, darunter den Kuratoriumsvorsitzenden Stiftspropst i.R. Jürgen Stobbe, Bürgermeister Keno Jantzen und Vertreter*innen der Führungskräfte im Landesverein. Kolleg*innen aus dem Landesverein-Institut und der Pflegeberufeschule gestalteten die atmosphärisch dichte Feierstunde mit. Neben den Grußworten des Kuratoriums, Fürbitten, vielen guten Wünschen und einem Segen für die Arbeit sorgten die begleitenden Klavierbeiträge von Yulia Schwarz und eine Gesangseinlage ihrer Tochter Anastasia für besonders berührende Momente. Beim anschließenden Empfang im Fichtenhof Café gratulierten zahlreiche Gäste und nutzen die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. 

Der barrierefreie Neubau der Pflegeberufeschule des Landesvereins, der im Frühjahr 2023 eröffnet wurde, bietet auf knapp 1.800 Quadratmetern Nutzfläche ein praxisnahes, modernes Ausbildungsumfeld. Im Jahr werden hier 150 Menschen im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung in der generalistischen Pflege ausgebildet. Hinzu kommen jährlich 25 Kranken- und Altenpflegehelfer*innen in einjähriger Ausbildung. Darüber hinaus kann Pflege auch ausbildungs-/berufsbegleitend in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kiel studiert werden. Im Erdgeschoss der Einrichtung befinden sich Gruppenarbeits- und Klassenräume, ein Skills-Lab, also ein Simulationslabor, in dem spezifische Fertigkeiten und Fähigkeiten praktisch vermittelt werden, sowie die Räumlichkeiten von Schulleitung und Verwaltung. Im ersten Obergeschoss sind weitere Klassenräume, Gruppenräume und das Lehrerzimmer untergebracht. Das Archiv der Schule ist im Untergeschoss eingerichtet. Dem gesamten Klinkerbau ist nach Süden ein eingeschossiger stufenförmig angelegter Hörsaal vorgelagert. Auch dieser ist barrierefrei gestaltet und bietet bis zu 130 Zuhörenden Platz. 

Mehr Informationen zur Pflegeberufeschule