Neues aus dem Landesverein

Veranstaltungen

im Landesverein

Psychiatrie

Auszeit-Café der Familialen Pflege

Wir bieten pflegenden Angehörigen jeden ersten Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr die Gelegenheit, sich im Auszeit-Café auszutauschen und Fragen zu stellen. Das Treffen findet auf dem Lindenhof in Rickling im Haus 7 statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau Landig und Herrn Heß unter Tel. 04328 18-713.

Suchthilfe

Geleitete Selbsthilfegruppe WIDA für Frauen

Die geleitete Selbsthilfegruppe WIDA richtet sich an Frauen mit Alkohol- und Medikamentenproblemen. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch in der Bibliothek im Herrenhaus der Fachklinik Freudenholm-Ruhleben in Schellhorn. Bei Fragen zur Gruppe erreichen Sie Frau Kutzner unter Tel. 04342 789-152.

Suchthilfe

Selbsthilfegruppe Ruhleben

Die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben bietet allen Patient*innen und Rehabilitant*innen der Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, den Bewohner*innen des Haus Ruhleben, PIA-Patient*innen sowie allen ehemaligen Patient*innen und Interessierten jeden Mittwoch um 18:30 Uhr eine Selbsthilfegruppe an. Die Gruppe trifft sich im großen Gruppenraum der Fachklinik in Bösdorf.

Pflege

Eröffnung der Ausstellung „Für Menschen. Mit Menschen. Pflege im Landesverein“

Um 11 Uhr wird am 3. April auf dem Lindenhof in Rickling die Outdoor-Foto-Ausstellung des Hamburger Fotografen Peter Hamel eröffnet. Alle Bilder sind in Pflegeeinrichtungen des Landesvereins aufgenommen worden.

Psychiatrie

Sozial kann jede*r

Die offene Gesprächsgruppe „Sozial kann jede*r“ bietet gemeinsamen Austausch und gegenseitige Hilfe zu den Themen Einsamkeitsbewältigung, Isolation und soziale Teilhabe. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat um 15:00 Uhr auf dem Lindenhof im Freizeitzentrum „Kuhstall“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Psychiatrie

Offene Angehörigengruppe

Das Psychiatrische Krankenhaus Rickling möchte Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer Lebenssituation
unterstützen und bietet im Rahmen der offenen Gesprächsgruppe jeden ersten Montag im Monat um 17:00 Uhr die Möglichkeit zum Austausch. Die Gruppe trifft sich im Ärztehaus auf dem Lindenhof.

Suchthilfe

Offene Infogruppe Sucht

Die fortlaufende Informationsreihe bietet im ATS Suchthilfezentrum Norderstedt jeden Dienstag von 16:00 bis 16:50 Uhr grundlegende Informationen zum Thema Sucht und richtet sich an Betroffene ebenso wie an deren Angehörige, Freund*innen, Nachbar*innen und Kolleg*innen sowie an alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Suchthilfe

Geleitete Selbsthilfegruppe WIDA für Frauen

Die geleitete Selbsthilfegruppe WIDA richtet sich an Frauen mit Alkohol- und Medikamentenproblemen. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch in der Bibliothek im Herrenhaus der Fachklinik Freudenholm-Ruhleben in Schellhorn. Bei Fragen zur Gruppe erreichen Sie Frau Kutzner unter Tel. 04342 789-152.

Suchthilfe

Selbsthilfegruppe Ruhleben

Die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben bietet allen Patient*innen und Rehabilitant*innen der Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, den Bewohner*innen des Haus Ruhleben, PIA-Patient*innen sowie allen ehemaligen Patient*innen und Interessierten jeden Mittwoch um 18:30 Uhr eine Selbsthilfegruppe an. Die Gruppe trifft sich im großen Gruppenraum der Fachklinik in Bösdorf.

Pflege

Infotag in der Tagespflege Trappenkamp

Wir zeigen Ihnen am 12. April von 11 bis 15 Uhr gerne die Räumlichkeiten, informieren Sie über den Tagesablauf und beraten Sie gerne zu Kosten und Zuschüssen. Kleine Snacks und Getränke werden gereicht. Anmeldung erbeten bis zum 8. April per E-Mail an tagespflege-trappenkamp@landesverein.de oder unter Tel. 04323 805 31 111.

Suchthilfe

Offene Infogruppe Sucht

Die fortlaufende Informationsreihe bietet im ATS Suchthilfezentrum Norderstedt jeden Dienstag von 16:00 bis 16:50 Uhr grundlegende Informationen zum Thema Sucht und richtet sich an Betroffene ebenso wie an deren Angehörige, Freund*innen, Nachbar*innen und Kolleg*innen sowie an alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Suchthilfe

Geleitete Selbsthilfegruppe WIDA für Frauen

Die geleitete Selbsthilfegruppe WIDA richtet sich an Frauen mit Alkohol- und Medikamentenproblemen. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch in der Bibliothek im Herrenhaus der Fachklinik Freudenholm-Ruhleben in Schellhorn. Bei Fragen zur Gruppe erreichen Sie Frau Kutzner unter Tel. 04342 789-152.

Suchthilfe

Selbsthilfegruppe Ruhleben

Die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben bietet allen Patient*innen und Rehabilitant*innen der Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, den Bewohner*innen des Haus Ruhleben, PIA-Patient*innen sowie allen ehemaligen Patient*innen und Interessierten jeden Mittwoch um 18:30 Uhr eine Selbsthilfegruppe an. Die Gruppe trifft sich im großen Gruppenraum der Fachklinik in Bösdorf.

Psychiatrie

Sozial kann jede*r

Die offene Gesprächsgruppe „Sozial kann jede*r“ bietet gemeinsamen Austausch und gegenseitige Hilfe zu den Themen Einsamkeitsbewältigung, Isolation und soziale Teilhabe. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat um 15:00 Uhr auf dem Lindenhof im Freizeitzentrum „Kuhstall“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Psychiatrie

Offene Angehörigengruppe

Das Psychiatrische Krankenhaus Rickling möchte Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer Lebenssituation
unterstützen und bietet im Rahmen der offenen Gesprächsgruppe jeden ersten Montag im Monat um 17:00 Uhr die Möglichkeit zum Austausch. Die Gruppe trifft sich im Ärztehaus auf dem Lindenhof.

Psychiatrie

Auszeit-Café der Familialen Pflege

Wir bieten pflegenden Angehörigen jeden ersten Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr die Gelegenheit, sich im Auszeit-Café auszutauschen und Fragen zu stellen. Das Treffen findet auf dem Lindenhof in Rickling im Haus 7 statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau Landig und Herrn Heß unter Tel. 04328 18-713.

Psychiatrie

Sozial kann jede*r

Die offene Gesprächsgruppe „Sozial kann jede*r“ bietet gemeinsamen Austausch und gegenseitige Hilfe zu den Themen Einsamkeitsbewältigung, Isolation und soziale Teilhabe. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat um 15:00 Uhr auf dem Lindenhof im Freizeitzentrum „Kuhstall“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Psychiatrie

Offene Angehörigengruppe

Das Psychiatrische Krankenhaus Rickling möchte Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer Lebenssituation
unterstützen und bietet im Rahmen der offenen Gesprächsgruppe jeden ersten Montag im Monat um 17:00 Uhr die Möglichkeit zum Austausch. Die Gruppe trifft sich im Ärztehaus auf dem Lindenhof.

Psychiatrie

Auszeit-Café der Familialen Pflege

Wir bieten pflegenden Angehörigen jeden ersten Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr die Gelegenheit, sich im Auszeit-Café auszutauschen und Fragen zu stellen. Das Treffen findet auf dem Lindenhof in Rickling im Haus 7 statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau Landig und Herrn Heß unter Tel. 04328 18-713.

News

Archiv

Pflege

Am Donnerstag, den 1. August feierte die Tagespflege Trappenkamp gemeinsam mit den Mierter*innen der Seniorenwohnanlage ein geselliges Sommerfest bei bestem Wetter.

Weiterlesen
Landesverein-Institut

Alle 15 Prüflinge des Kurses 21/24A der Pflegeberufeschule haben in der letzten Woche erfolgreich ihre mündliche Prüfung gemeistert und sind somit frisch examinierte Pflegefachmänner und -frauen.

Weiterlesen
Landesverein

Wir freuen uns, am 1. September mit Menschen aller Generationen das Jahresfest zu feiern.

Das Miteinander im bunten Festprogramm aus Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, Spiel und Information ist die beste Gelegenheit, den Landesverein und seine…

Weiterlesen
Pflege

Am 21. Juni feierte das Altenpflegeheim Rickling mit seinen Mitarbeitenden, Bewohner*innen und Angehörigen einen ausgelassenen Schlagermove, der das ganze Dorf ansteckte.

Der Festzug startete am Altenpflegeheim und zog weiter auf die Dorfstraße, die…

Weiterlesen
Landesverein

Drei motivierte Teams des Landesvereins starteten im Juni beim Lauf zwischen den Meeren, dem Holstenköstenlauf sowie dem AOK-Firmenlauf in Norderstedt.

Weiterlesen
Suchthilfe

Das traditionelle Ehemaligentreffen der Rehabilitand*innen der Fachklinik Freudenholm-Ruhleben fand am 9. Juni das erste Mal seit 2019 statt.

Das Interesse war groß: Trotz andauernden Regens füllte sich am Vormittag der Veranstaltungssaal der…

Weiterlesen
Teilhabe

Mit viel Spaß und unter lautem Gejubel fand am Mittwoch, den 5. Juni, im Rahmen des jährlichen Sommerfestes die erste „Falkenhorst-Olympiade“ statt. 

Insgesamt nahmen sieben Teams an den Spielen teil.

Weiterlesen
Teilhabe

Im Warenlager des Online-Versandhändlers „World of Sweets“ in Henstedt-Ulzburg stehen in schier endlosen Regalreihen Süßigkeiten und Knabbereien aus aller Welt. 

Einer der Lagerarbeiter vor Ort ist Torsten Scheinert. Der Beschäftigte der Werkstatt…

Weiterlesen
Landesverein

Fahrräder und E-Bikes sind eine sinnvolle, umweltschonende Alternative zum Auto.

Der Landesverein bietet seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit des Fahrradleasings über den Drittanbieter eurorad. Am Dienstag, den 10. April war deshalb die…

Weiterlesen