Segeberger Wohn- und Werkstätten
Jeder Mensch ist einmalig
Die Segeberger Wohn- und Werkstätten fördern und begleiten Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel, ihnen ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung und Normalität zu ermöglichen. Hier arbeiten Menschen, die nicht oder noch nicht (wieder) auf dem ersten Arbeitsmarkt beschäftigt werden können.
In Werkstätten an fünf Standorten stellen die Segeberger Wohn- und Werkstätten mehr als 500 Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze zur Verfügung, die weitestgehend denjenigen in Industrie, Handwerk und im Dienstleistungsgewerbe entsprechen.
Beschäftigte können der individuellen Leistungsfähigkeit und Neigung entsprechende Arbeiten ausüben. Wenn möglich, wird die Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt vorbereitet und gefördert.
In Zusammenarbeit mit Firmen ist eine Beschäftigung auf einem Außenarbeitsplatz möglich.