Assistierte Begleitung im eigenen Wohnraum (ABW)
Selbstbestimmt mit individueller Unterstützung
Im eigenen Wohnraum leben und dennoch die notwendige Begleitung und Beratung erhalten: das ermöglicht die assistierte Begleitung im eigenen Wohnraum. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen durch die Hilfe zur Selbsthilfe langfristig ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen.
Wir helfen:
- bei der Wohnungssuche und Einrichtung der Wohnung
- bei der Orientierung im Wohnumfeld
- beim Umgang mit Behörden und Ämtern
- bei der medizinischen Versorgung
- bei persönlichen Krisen und Problemen
- bei der Alltagsgestaltung
- bei der Freizeitgestaltung
- bei der Entwicklung von Lebensperspektiven
Sicherheit durch vertraute Ansprechpartner
Im ABW ist ein Team für Sie da, das überwiegend aus Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen besteht.
Der Weg ins ABW
Interessierte können mit uns einen unverbindlichen Informationstermin vereinbaren. In diesem Gespräch werden wir das Angebot des ABW ausführlich vorstellen und nach ihren Zielen und Wünschen fragen.
Die Übernahme der Kosten für die assistierte Begleitung im eigenen Wohnraum erfolgt bei entsprechender Anspruchsvoraussetzung durch den Leistungsträger. Wir unterstützen - falls erforderlich - bei den notwendigen Formalitäten.