Die Begegnungsstätten: Freizeit und Begegnung
Gemeinschaft, Austausch und Aktivierung
Mit unseren Angeboten wenden wir uns an psychisch erkrankte Erwachsene, die soziale Kontakte, Gemeinschaft und Aktivierung suchen. Wir bieten die Möglichkeit, durch Begegnung und Aktivitäten sozialen Rückzug zu verhindern und Interessen zu fördern.
Standorte
- Bad Segeberg
- Kaltenkirchen
- Norderstedt
- Wahlstedt (mit kleinem Programm)
Wir gestalten unsere Angebote individuell und flexibel
Für unsere Besucherinnen und Besucher bieten wir
- zuverlässige Kontakt- und Freizeitangebote
- die Förderung von Interessen und Beschäftigungsmöglichkeiten mit Hilfe vielfältiger Gruppenangebote (Kreativangebote, Spielrunden, Cafeteria, Ausflüge, Bewegung, u.a.), die individuell genutzt werden können
- Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Besuchern
- eine Angehörigengruppe in Norderstedt
- in Bad Segeberg und Norderstedt einen Mittagstisch
Fachlich qualifiziert – das Team
Zu den Teams der ATP- Einrichtungen gehören Diplom-Sozialpädagog*innen, Fachkrankenpflegekräfte für Psychiatrie, Ergotherapeut*innen, Erzieher*innen und Fachbetreuungskräfte mit vergleichbarer Qualifikation.
Die Zugehörigkeit zum Psychiatrischen Zentrum Rickling ermöglicht eine konstante fachärztliche Beratung sowie die kurzfristige Unterstützung und Behandlung in Krisensituationen.
Der Weg zu uns
Interessent*innen können einen unverbindlichen Informationstermin in den Begegnungsstätten vereinbaren oder einfach vorbeikommen. Die Angebote sind in der Regel kostenfrei; gegebenenfalls können geringe Kostenbeteiligungen zum Beispiel für Verpflegung oder Eintrittsgelder erhoben werden.