Kleine Riesen
Hilfen für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
Sucht betrifft die ganze Familie
Ist ein Mensch suchtgefährdet oder suchtkrank, so betrifft das jedes Mitglied der Familie. Kinder, auch die ganz kleinen, leiden sehr unter der Sucht ihrer Eltern. Es besteht eine sehr große Wahrscheinlichkeit, dass Kinder aus suchtbelasteten Familien später selbst das Verhaltensmuster "Abhängigkeit" weiterleben und weitertragen. Um dies zu verhindern, benötigen die Kinder Hilfe.
Hilfe bieten die Fachstellen „Kleine Riesen“
Um vielfältige Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien geht es bei den Fachstellen „Kleine Riesen“ ® an den Standorten Quickborn, Tornesch-Uetersen und Norderstedt.
Das können wir für die Kinder tun
In unserem wöchentlichen Gruppenangebot
können sich Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien austauschen. Sie können so erfahren, dass sie schwierige Situationen nicht allein zu bewältigen und zu lösen haben.
Über Gespräche, Spiele, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten und Bewegung können die Kinder und Jugendlichen den konstruktiven Umgang mit Wut, Aggressionen, Enttäuschung und Angst entwickeln. Das Erleben von Gefühlen wie Freude und Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
In Einzelgesprächen
haben die Kinder und Jugendlichen zusätzlich die Möglichkeit, über Probleme in der Schule, Familie oder mit Freund*innen zu reden und so Entlastung zu erfahren und Lösungsideen zu entwickeln.
Informationen und Unterstützung der Eltern
Wir möchten die Eltern bie der Gestaltung eines guten Zusammenlebens mit ihren Kindern unterstützen.
Wir beraten Eltern,
- wie sie die Herausforderungen des Alltags besser bewältigen können
- zu Fragen von Erziehung und Versorgung der Kinder
- wie Stress reduziert werden kann
- über Hilfsangebote zum Thema Sucht
- zu Suchtmittelkonsum und Schwangerschaft
Kontakt
Mo - Fr 8:30 - 12:30 Uhr
Do 15:00 - 18:00 Uhr
Offenen Sprechzeiten vor Ort:
Di 10:00 – 13:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
Do 15:00 – 18:00 Uhr
Termine außerhalb der Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung möglich
Montag bis Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Sprechzeiten:
Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr
Wir sind flexibel: Termine sind auch zu anderen Zeiten nach telefonischer Vereinbarung möglich.