Beratung und Vermittlung von Hilfen
Der erste Weg zu einer erfolgreichen Bewältigung des Suchtverhaltens ist die Nutzung von kompetenter Beratung. In der Beratung werden die weitergehenden Hilfsmöglichkeiten besprochen und eine zielgenaue Vorbereitung und Vermittlung umgesetzt.
Alle Beratungsangebote sind kostenfrei, die Beratungstermine werden individuell abgesprochen.
Beratung für Angehörige
Eltern, erwachsene Kinder, Freund*innen, Partner*innen von Menschen mit Suchtverhalten können Hilfe für sich erhalten und Anregungen bekommen, wie sie mit den Betroffenen umgehen.