Die Behandlung
Ziel der Behandlung
Ziel der Behandlung sind die Stabilisierung der seelischen Gesundheit sowie die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit. Hierzu soll grundsätzlich eine realistische Lebensperspektive unter Einschluss eines angemessenen Umgangs mit der Erkrankung erarbeitet werden.
Für jeden Patienten wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Einzelnen berücksichtigt. Entsprechend variiert auch die Behandlungsdauer.
Zum Therapieprogramm gehören
- tiefenpsychologisch fundierte und verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie in Form von Einzel- und Gruppengesprächen
- psychoedukative Schulung
- medikamentöse Behandlung
- Ergotherapie
- Werk- und Arbeitstherapie
- Soziotherapie
- sozialpädagogische Beratung
- Musiktherapie
- Konzentrations- und Entspannungsübungen
- Psychosoziales Kompetenztraining
- Freizeit- und Sportaktivitäten
- Angehörigengespräche
Nach der Behandlung
Im Anschluss an die Behandlung in der Tagesklinik besteht die Möglichkeit einer ambulanten fachärztlichen Weiterbehandlung durch unsere Institutsambulanz.