Tagesklinische Angebote für junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren

Wir behandeln junge Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren (in Einzelfällen schon ab 16 Jahren) mit Entwicklungskrisen in der Umbruchphase des Erwachsenwerdens. Dafür stehen 16 Plätze zur Verfügung.

Das Therapieprogramm ist aufgebaut wie in einer Akutklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Ein wichtiger Vorteil ist aber, dass unsere Patient*innen den täglichen Kontakt zum häuslichen und sozialen Umfeld behalten. Denn die Behandlung erfolgt montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr. Den Rest des Tages und die Wochenenden verbringen die Patient*innen zu Hause.

Ziel der Behandlung

Welche Erkrankungen werden behandelt?

  • Affektive Störungen, wie Ängste
    • Depressionen
    • Stresserkrankungen
    • bipolare Störungen
  • somatoforme Störungen 
  • Zwangserkrankungen
  • Borderline-Persönlichkeitsstörungen

Wenn der Schwerpunkt der Erkrankung Abhängigkeit, psychotische Störungen oder akute Suizidgefahr ist, sind stationäre Einrichtungen besser auf die Behandlung ausgerichtet.

Unser Therapieangebot

  • Zur Behandlung gehören
  • tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie in Form von Einzel- und Gruppengesprächen
  • Psychoedukation
  • Ergotherapie, Werk- und Arbeitstherapie
  • Erarbeitung beruflicher Perspektiven
  • Bewerbungstraining
  • Musiktherapie
  • Konzentrations- und Entspannungsübungen
  • Psychosoziales Kompetenztraining
  • Training zur Alltagsbewältigung
  • Freizeit- und Sportaktivitäten
  • auf Wunsch Angehörigengespräche

Ihr Weg zu uns

Ihre Ansprechpartner*innen

Sekretariat