Adaption START in Norderstedt
Selbstverantwortlich wohnen und Erwerbsfähigkeit wiedererlangen
Wir helfen Ihnen bei der Rückkehr in Beruf und Gesellschaft.
Menschen, die an einer Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten, Drogen und/oder pathologischem Glücksspiel oder pathologischem PC-/Internetgebrauch leiden, benötigen nach einer medizinischen Entwöhnungsbehandlung häufig einen weiteren Rehabilitationsschritt, damit sie wieder eine stabile Arbeitsfähigkeit und die Integration in Arbeit erreichen. Auch das selbstständige Wohnen und Leben muss oft wieder erlernt werden.
Die Adaptionseinrichtung START in Norderstedt bietet eine Anschlussbehandlung an eine abgeschlossene medizinische Suchtrehabilitation, verbunden mit einer Unterbringung in modern eingerichteten Einzelappartements.
Adaption ist eine medizinische Rehabilitation, die von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) beauftragt und finanziert wird.
Ziele und Inhalte der Adaption
Wesentlicher Bestandteil der Adaption ist ein Betriebspraktikum, das dabei hilft, die beruflichen Fähigkeiten zu erkennen und zu fördern. Sie erhalten Unterstützung im Alltagsleben und bei ihren Aktivitäten auf der Suche nach einem Praktikums- und Arbeitsplatz sowie bei der Wohnungssuche.
Wir unterstützen Sie bei folgenden Zielen und Tätigkeiten:
- Arbeitsfähigkeit wiedererlangen bzw. stabilisieren
- Orientierung und Suche nach Arbeit sowie Bewerbungstraining
- die in der Vorbehandlung erreichten Fortschritte im Berufs- und Alltagsleben trainieren, erproben und stabilisieren
- die Abstinenzfähigkeit festigen
- Wohnraumsuche
- Selbstversorgung und hauswirtschaftliche Kompetenzen einüben
- Wirksamkeit von Selbsthilfegruppen erleben
Appartements zum Wohlfühlen
Das selbstverantwortliche Leben und Wohnen erfolgt in modern eingerichteten, hellen Einzelappartements (12 Appartements, davon zwei barrierefrei). Alle Appartements sind mit einer Pantryküche und einem eigenen Duschbad mit WC ausgestattet. Daneben gibt es einen Gemeinschaftsraum mit Küche und Fernseher sowie verschiedene Gruppenräume.
Phasenweise Wiedereingliederung
Die schrittweise Wiedereingliederung in den normalen Alltag und das berufliche Leben erfolgt im Rahmen eines 12-wöchigen Behandlungsplans, aufgeteilt in drei Phasenmodule:
START-Phase I mit interner Arbeits- und Belastungserprobung sowie Förderung der Erwerbsfähigkeit
START-Phase II mit externen 4- bis 6-wöchigen Berufspraktika und Ausloten der eigenen beruflichen Perspektive. Wir helfen Ihnen, zeitgemäße Bewerbungsunterlagen zu erstellen und trainieren Bewerbungsgespräche.
START-Phase III mit intensiver Arbeits- und Wohnungssuche. Außerdem unterstützen wir Sie dabei, alternative Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. Bundesfreiwilligendienst, Umschulungen etc.) und weitere ambulante Hilfen zu finden.
Für wen ist die Adaption geeignet?
Die Adaption START Norderstedt ist für Sie geeignet, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt.
- Sie waren schon einmal berufstätig und wollen nach einer Suchterkrankung beruflich wieder Fuß fassen.
- Sie haben bereits eine stationäre Entwöhnungsbehandlung in einer Fachklinik abgeschlossen.
- Sie leben abstinent.
- Sie können grundsätzlich auch aufgenommen werden, wenn Sie sich in einer Substitutionsbehandlung befinden.
- Es liegt eine Kostenübernahme der Deutschen Rentenversicherung vor.
Das Team und die Kooperationspartner
Wir sind ein multiprofessionelles Team, bestehend aus einem Facharzt, Psycholog*innen, Sozialtherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Sozialarbeiter*innen.
Darüber hinaus werden Sie von Bezugstherapeut*innen unterstützt.
Die Adaption START Norderstedt arbeitet eng mit regionalen und überregionalen sozialpsychiatrischen Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe zusammen und kooperiert mit Arbeitgebern und Betrieben in der Region und der Agentur für Arbeit.
Bilder der Adaption START in Norderstedt
montags bis freitags 9 - 13 Uhr
22844 Norderstedt
Telefax 040 35 77 19 536