Ambulant betreutes Wohnen

Begleitende Unterstützung im eigenen Wohnraum

 

Wir wenden uns an
psychisch erkrankte Erwachsene, die Hilfestellung bei der Alltags- und Krankheitsbewältigung benötigen.

Bei der Auswahl der geeigneten Unterstützung orientieren wir uns an dem individuellen Hilfebedarf. Unsere Betreuungsangebote umfassen regelmäßige Hausbesuche und bei Bedarf Kontakte in den Räumlichkeiten der ATP.

Wir gestalten unsere Angebote individuell und flexibel.

 

Wir unterstützen bei

  • der Absicherung der materiellen Lebensgrundlage (Wohnung, sozialrechtliche Ansprüche, Behörden, Schulden etc.)
  • der Aufnahme von sozialen Kontakten und Aktivitäten
  • der Krankheits- und Krisenbewältigung (z. B. Psychoedukation, fachärztliche Anbindung)
  • der Entwicklung von Tagesstruktur und Freizeitgestaltung sowie der Aktivierung von Fähigkeiten und Interessen
  • der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
  • der Entwicklung einer befriedigenden Lebensperspektive


Wir sind für Sie da an folgenden Standorten:

  • Bad Segeberg
  • Norderstedt
  • Wahlstedt
  • Bad Bramstedt
  • Kaltenkirchen

Fachlich qualifiziert – das Team

Zu den Teams der ATP-Einrichtungen gehören Diplom-Sozialpädagog*innen, Fachkrankenpflegekräfte für Psychiatrie, Ergotherapeut*innen, Erzieher*innen und Fachbetreuungskräfte mit vergleichbarer Qualifikation.


Der Weg zu uns

Interessent*innen können einen unverbindlichen Informationstermin vereinbaren. Die Übernahme der Kosten erfolgt bei entsprechenden Anspruchsvoraussetzungen durch den Sozialhilfeträger.

Kontakt