• Berufsbildungsbereich
    Eiderheim

Berufliche Bildung und Qualifizierung

Der Berufsbildungsbereich

Berufsbildungsbereich

Vorbereitung auf die berufliche Laufbahn

Der Berufsbildungsbereich richtet sich an Menschen, die wegen ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder nicht mehr auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können. Hier erhalten sie eine auf ihre individuellen Fähigkeiten abgestimmte berufliche Bildung.  
Berufliche Bildung findet auch in den Arbeitsbereichen der Werkstatt statt und hört nicht mit Beendigung des Berufsbildungsbereiches  auf. So gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich weiter zu qualifizieren (Gabelstaplerführerschein, etc.).

mehr lesen

Der Weg in die Werkstatt

Arbeiten in der Metallverarbeitung der WfbM Eiderheim

Die Werkstatt kennenlernen.

In die Werkstatt können alle Schulabgänger aber auch Berufstätige aufgenommen werden, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können. 

Bei einem Praktikum in der Werkstatt können erste praktische Erfahrungen und ein Einblick in den Werkstattalltag vermittelt werden.

mehr lesen

Ausgelagerte Bildungs- und Arbeitsangebote

Außenarbeitsplatz im Lager

Intensive Betreuung vor Ort

Unsere guten Kontakte zu Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes helfen dabei, für Menschen mit Behinderung einen passenden Arbeitsplatz zu finden. Dies können auch betreute Einzelarbeitsplätze oder ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze sein. 

Ist der richtige Betrieb gefunden, unterstützen unsere Mitarbeiter beim Erlernen der nötigen Fachkenntnisse.

Ein Ziel kann sein, dass nach einer Erprobungsphase eine betriebliche Ausbildung begonnen werden kann.

mehr lesen